Timo Bähr
8. Dezember 2024
Wissen ist Macht. Das gilt auch für den Energie- und Wasserverbrauch. Wenn man ein Gefühl für den eigenen Verbrauch und dessen Kosten bekommt, kann man einschätzen, was viel und was wenig kostet. Ob eine Maßnahme viel bringt oder vielleicht sogar den Verbrauch erhöht.
Das Team rund um EHW+ freut sich deshalb sehr, dass wir mit der Goethe-Universität Frankfurt im Rahmen des COMET-Forschungsprojekts seit Herbst 2023 zusammenarbeiten.
COMET (Teil von SmartLivingNEXT) will durch KI-basierende intelligente Services gesellschaftliche Herausforderungen wie den steigenden Ressourcen- und Energiebedarf angehen. Smart Living-Daten spielen dabei eine zentrale Rolle. Diese Daten sollen sowohl Nutzern direkt als auch indirekt durch Anwendungen helfen, Verbräuche im Blick zu behalten.
Das COMET-Team der Goethe-Universität Frankfurt hat nun eine erste Version zur Vorhersage des Energie- und Wasserverbrauchs entwickelt. Bisher wird die Verbrauchsprognose für die Zukunft offline auf dem Gerät berechnet. Der AI-basierte Ansatz auf dem Server der Universität soll nach und nach immer bessere Ergebnisse liefern. Grundlage dafür sind die Tagesverbräuche von EHW+ Nutzern, die dem explizit zustimmen.
Das Team rund um COMET freut sich auch über Nutzer, die in persönlichen Interviews Feedback geben, wie gut das funktioniert. Schon kurz nach Veröffentlichung der Beta-Version haben schon über 30 Nutzer sich für ein Interview eingetragen.🥳 Vielen Dank!!!
In Absprache mit dem COMET-Team wird Version 1.16.0 nun stückweise für alle Nutzer veröffentlicht.
Nutzer, die Daten an die Goethe-Universität übermitteln und den Weg über den Interview-Button wählen, können die sonst kostenpflichtigen erweiterten Statistiken kostenlosen bis Ende Januar 2025 nutzen.
Timo ist Geschäftsführer der EHW+ Services GmbH sowie Erfinder und Entwickler der EHW+ App – mit großer Leidenschaft für Energie und Innovation.
EHW+ arbeitet im Rahmen eines Forschungsprojekts zusammen mit dem Projekt COMET der Goethe-Universität Frankfurt. Ende des letzten Jahres haben 40 Int...
Auch 2024 bleibt EHW+ ein zuverlässiger Begleiter für den heimischen Energieverbrauch. Mit rund 100.000 aktiven Nutzern im vergangenen Jahr ist die Ap...
"Steter Tropfen hölt den Stein", so heißt es. 2023 war kein Jahr des sprunghaften Wachstums, aber die EHW+ ist gesund weitergewachsen und ist ein stab...